Welche Vorteile bietet ein Mähroboter?

Der Markt für Mähroboter ist in den letzten Jahren regelrecht explodiert.

Sie erfreuen sich bei immer mehr Hobbygärtnern und -gärtnerinnen großer Beliebtheit – und das aus gutem Grund.

Im Vergleich zu anderen Rasenmähern bieten Mähroboter zahlreiche Vorteile, und die Rasenpflege wird mit ihnen zum Kinderspiel.

Immer mehr Haushalte schaffen sich einen Rasenroboter an. Das ist sicherlich nicht allein der Liebe zur intelligenten Technik zu verdanken, mit der zahlreiche Geräte mittlerweile ausgestattet sind, sondern auch den vielen Vorteilen, die Mähroboter im Vergleich zu anderen Rasenmähertypen mit sich bringen. Die Rasenpflege erledigt sich praktisch von selbst, die Rasenqualität verbessert sich kontinuierlich und zudem sind die Maschinen ausgesprochen wartungsarm.

Und das ist noch lange nicht alles …

1. Leiser als normale Rasenmäher

Der Rasenmäher ist bekannt als das Gerät, das die gesamte Nachbarschaft nerven kann. Bei einem Geräuschpegel zwischen 80 und >90 dB sind durch örtliche Lärmschutzbestimmungen zudem die zulässigen Einsatzzeiten begrenzt.

Bei einem Mähroboter gibt es dieses Problem nicht. Die leisesten Modelle sind mit einem Lärmpegel von unter 60 dB selbst aus wenigen Metern Entfernung kaum zu hören. Theoretisch können sie daher selbst abends und am Wochenende genutzt werden.

2. Einfache Bedienung

Ein Mähroboter muss nur ein einziges Mal vor der ersten Inbetriebnahme installiert werden. Sobald das Begrenzungskabel verlegt ist, brauchen Sie nur noch die gewünschte Schnitthöhe und die Mähzeiten einzustellen. Über den Touchscreen am Gerät oder eine Bluetooth-Verbindung ist dies in wenigen Minuten erledigt.

Die Einstellung der Mähzeiten bietet ein hohes Maß an Flexibilität, sodass Sie den Mähroboter den Rasen beispielsweise auch morgens mähen lassen können, während Sie bei der Arbeit sind. So kommen Sie nach Feierabend in den Genuss eines perfekt gepflegten Rasens.

Dank der praktischen Netzanbindung über ein GSM-Modul ist es (bei PRO-Modellen) sogar möglich, die Mähzeiten spontan zu ändern, wenn sich Gäste ankündigen oder plötzlich ein Wolkenbruch droht.

Der einmalige Aufwand, der im Vergleich zu anderen Mähertypen entsteht, macht sich so schon nach kurzer Zeit bezahlt.

3. Konstant hohe Qualität

Mähroboter sind für ihren präzisen Schnitt bekannt. Die Messer dieser Geräte schneiden die Halmspitzen sauber ab, während die meisten herkömmlichen Rasenmäher dazu neigen, diese regelrecht abzuschlagen. Das Schnittbild ist somit besonders sauber, da die Halme nicht ausfransen und keine braunen Spitzen bekommen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass es Robotermodelle mit einem pendelnd aufgehängten Mähdeck gibt.

Dieses folgt der Bodenoberfläche auch bei Unebenheiten und gewährleistet so selbst in schwierigem Terrain immer einen gleichmäßigen Schnitt.

Dabei sorgen besonders große, geländegängige Räder für optimalen Halt und verhindern durch das problemlose Überfahren kleinerer Löcher zugleich, dass sich der Roboter auf Rasenflächen festfährt.

4. Minimaler Wartungsaufwand

Im Vergleich zu herkömmlichen Hand-Rasenmähern, bei denen Filter- und Ölwechsel erforderlich sind, ist der Wartungsaufwand bei Mährobotern ausgesprochen gering.

Abgesehen von der bei jedem Rasenmähertyp erforderlichen regelmäßigen Reinigung brauchen nur gelegentlich die Messer gewechselt zu werden.

5. Ein perfekt geschnittener, gesunder Rasen

Ein Mähroboter trägt langfristig zu einer deutlichen Verbesserung der Rasenqualität bei. Durch das regelmäßige Mähen wächst der Rasen sehr dicht nach, und gleichzeitig hat das Unkraut weniger Chancen, sich auszubreiten, was ebenfalls zu einem gleichmäßigeren Schnittbild beiträgt.

Einen weiteren wichtigen Beitrag zur Rasenpflege leistet das Mulchen. Der Mähroboter nimmt das Schnittgut nicht auf, wie die meisten anderen Rasenmäher tun, sondern lässt die geschnittenen Halme direkt auf dem Rasen liegen. Dort verrotten sie in kurzer Zeit und düngen dabei den Boden auf natürliche Weise. Außerdem bleibt so kein Schnittgut zurück, das entsorgt werden muss.

Gleichzeitig trägt der Mulch dazu bei, dass der Boden im Sommer langsamer austrocknet.

Das spart Zeit, da der Rasen seltener bewässert werden muss.

6. Geringerer Zeitaufwand für die Rasenpflege

Der größte Vorteil eines Mähroboters ist wohl die Zeitersparnis bei der Rasenpflege. Nach der einmaligen Installation und Verlegung des Begrenzungskabels erledigt das Gerät seine Arbeit komplett selbstständig und steuert auch die Ladestation völlig autonom an. Gerade bei großen Gärten gewinnen Sie viel Freizeit, wenn Sie nicht jede Woche einige Stunden für das Mähen des Rasens aufwenden müssen.

Modelle mit Kantenschneidefunktion machen bei einem geeigneten Kantendesign sogar das nachträgliche Trimmen der Rasenkanten überflüssig. Dies ist ein weiterer Vorteil gegenüber herkömmlichen Mähern, bei denen das Trimmen der Rasenkanten unvermeidlich ist und viel kostbare Zeit in Anspruch nimmt.

Schließlich reduzieren Mähroboter auch den Aufwand für das Düngen des Rasens. Da der Mulch als natürlicher Dünger wirkt, ist zusätzliches Düngen weniger häufig erforderlich.

So sorgt der Mähroboter dafür, dass Sie mehr Zeit für angenehmere Dinge haben und dass Ihr Rasen immer gesund bleibt und einen gepflegten Eindruck macht.

Sie haben noch keinen Mähroboter, finden die Idee aber interessant?

Dann kontaktieren Sie uns unter
+31 (0)488 429054 oder info@mowroboticsspecialist.nl.

und erkundigen Sie sich nach der besten Lösung für Ihren Rasen!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert